Nadelgehölze sind wertvolle Strukturgeber im Garten und sorgen ganzjährig für Farbe und Form. Sie behalten ihr immergrünes Nadelkleid auch im Winter und eignen sich daher besonders gut zur dauerhaften Gestaltung. Die Wuchsformen reichen von bodennah kriechend bis hin zu hohen, säulenartigen Exemplaren. Viele Sorten zeichnen sich durch ihre Schnittverträglichkeit und ihre Robustheit aus. Nadelgehölze benötigen in der Regel einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden. Je nach Art können sie sowohl einzeln als auch in Gruppen gepflanzt werden. Besonders kleinwüchsige oder kompakte Formen finden auch in Steingärten oder Pflanzkübeln ihren Platz. Die Farbpalette der Nadeln reicht von kräftigem Dunkelgrün bis hin zu silber- oder goldfarbigen Tönen. Bei der Pflanzung sollte der spätere Platzbedarf berücksichtigt werden, da einige Arten mit der Zeit beachtliche Größen erreichen können. In Kombination mit Laubgehölzen oder Blütenpflanzen sorgen Nadelgehölze für klare Linien und ganzjährige Gartenstruktur.
Sol 3xv mB 80-100
Sol 3xv mB 100-125
Sol 3xv mB 100-125
Sol 3xv mB 125-150
Sol 3xv mB 30-40
Sol 3xv mB 20-25
Sol 3xv mB 25-30
Sol 3xv mB 30-40
Sol 3xv mB 40-50
Sol 4xv mB 150-175
Sol 4xv mB 175-200
Sol 3xv mB 50-60
Sol 3xv mB 25-30
Sol 3xv mB 30-40
Sol 3xv mB 40-50
Sol 3xv mB 20-25
Sol 3xv mB 25-30
Sol 3xv mB 30-40
Sol 3xv mB 40-50
Sol 3xv mB 30-40
Sol 3xv mB 40-50
Sol 3xv mB 50-60
Sol 3xv mB 25-30
Sol 3xv mB 30-40
Sol 3xv mB 25-30
Sol 3xv mB 30-40
Sol 3xv mB 20-25
Sol 3xv mB 25-30
Sol 3xv mB 40-50
Sol 3xv mB 50-60
Sol 3xv mB 80-100
Sol 3xv mB 100-125
Sol 3xv mB 40-50
Sol 3xv mB 40-50
Sol 3xv mB 60-70
Sol 3xv mB 70-80
Sol 3xv mB 25-30
Sol 3xv mB 25-30
Sol 3xv mB 25-30
Die Baumschule Bruno Meyer ist ein Familienbetrieb in 3. Generation, welcher sich auf den Wiederverkauf von Pflanzen spezialisiert hat.
© Alle Rechte vorbehalten